04.09.2018
/ Go public. Intern & Aktuell.
/ DDC Wettbewerb. Gute Gestaltung 19.
Alles neu, alles anders.
That’s next.
Seit 18 Jahren gibt es den DDC Wettbewerb ,Gute Gestaltung‘ für den deutschsprachigen Raum.
18 Jahre, in denen nicht nur viel in Sachen Design passiert ist. Auch die Art der Kommunikation und die Anforderungen an Designer haben sich gewandelt.
Darum hat der DDC zum Wettbewerb ,Gute Gestaltung 19‘ reagiert und den Wettbewerbs umstrukturiert. Es wurde gekürzt, gestrafft, modernisiert und den Schwerpunkt auf Absichten und Exzellenzen statt Disziplinen gelegt.
#ad-hoc #aktuell #Ausgezeichnet #Branding #DDC #Dialog #Gutes #Öffentlichkeit #Zeitgeist
Weiterlesen
16.06.2018
/ Dialog. Mal eben kontrovers betrachtet.
/ Europa im Fokus. Johannes-Gutenberg-Realschule Hiltrup.
Kampagne für den gerade beendeten 101. Katholikentag macht Schule.
In Münster.
Wo sonst.
Für Aufklärung, Meinungsgenerierung und Bildung in Aktion: Tobias Hoppmann, Lehrer an der Johannes-Gutenberg-Realschule in Hiltrup, bringt Europa in die Schule. In Form der Kampagne des kürzlich beendeten 101. Katholikentags in Münster. Das Banner-Motiv mit dem „Europagesicht“ wird kurzerhand nach der Abschlussveranstaltung – natürlich mit Genehmigung von offizieller Seite – für Lehrzwecke mitgenommen und wandert in die Schule.
Eine Kampagne, die lebt. Kampagnen-Motive, über die nach- und weitergedacht werden. Diskussionen über Inhalte, die generationsübergreifend diskutiert werden.
#ad-hoc #aktuell #Ausgezeichnet #Branding #Dialog #Emotion #Verhalten #Zeitgeist
Weiterlesen
01.05.2018
/ Go public. Intern & Aktuell.
/ Slow Down zum 1. Mai von White off/.
Tag der Arbeit… slow down.
1856 und 1886 war in Australien und den USA die Geburtsstunde des Achtstundentags. Das bedeutete eine Reduktion der Arbeitszeit um ein Drittel. In weit über 100 Jahren ist so einiges passiert. So ist es nicht erstaunlich, dass schon seit einiger Zeit viel über die Aufhebung der klassischen Vollzeitbeschäftigung zugunsten flexibler Arbeitsmodelle gesprochen wird:
Work-Life-Balance, Flexibilisierung der Arbeit, Homeoffice, bedürfnisorientierte Teilzeitmodelle und konsequente unternehmensseitige Reduktion der Arbeitszeit zugunsten der tatsächlichen und bewiesenen Produktivität und Innovation.
Warum ist das so? Weil die Welt sich bewegt. In der unglaublichen Schnelligkeit des momentanen Seins, in der Interaktion von Mensch, Handel, Globalisierung und Digitalisierung.
Spannende Zeiten. Und nur eines ist klar. Alles wird sich weiterbewegen und die damalige Errungenschaft des klassischen Achtstundentags wird abgelöst werden.
#aktuell #Go public #Gutes #Ilka Eiche #Öffentlichkeit #Zeitgeist
Weiterlesen
01.04.2018
/ Go public. Intern & Aktuell.
/ Happy Easter von White off/.
Wenn ich an Ostern denke, denke ich an ,The Happy Film‘ von Sagmeister.
Natürlich: die Sequenzen im rosafarbenen Hasenkostüm sind dafür ausschlaggebend. Der Film an sich hat mit Ostern wohl wenig zu tun.
Oder?
#aktuell #Go public #Gutes #Ilka Eiche #Öffentlichkeit #Zeitgeist
Weiterlesen
28.03.2018
/ Must see. Gutes von Draussen.
/ World Face Project von Rawpixel.
Celebrating World Diversity.
Rawpixel sammelt mit den beeindruckenden Porträts des Fotografen-Projekts ,World Face Project’ für Hope for Children. Wer teilt, hilft zu spenden.
#ad-hoc #aktuell #Gutes #Idee #Must see #Öffentlichkeit #Zeitgeist
Weiterlesen
18.03.2018
/ Dialog. Mal eben kontrovers betrachtet.
/ Equal? Gender-Pay-Gap-Experiment von Finansforbundet.
Weiblich? Schade…
21% weniger im Glas.*
Vertrauen, Interesse, Freude, Überraschung, Scham, Traurigkeit: All diese grundsätzlichen Gefühle zeigen die Gesichter der Kinder in dem filmischen Experiment von Finansforbundet, einer Bank-Gewerkschaft aus Norwegen, zum Thema ,Gender Pay Gap’.
Gezeigt wird eindringlich und unmissverständlich: der Gerechtigkeitssinn bei Kindern funktioniert. Warum soll es auch Unterschiede bei gleicher Arbeit und Qualifikation in der Entlohnung geben? Nur aufgrund des Geschlechts? Wohl kaum!
Ein heikles Thema auf den Punkt gebracht, ohne Angriffspunkte zu geben. Großartig!
Geschaltet am 8. März als fb-Kampagne zum Weltfrauentag: 10 Mio. Mal angeschaut nach einem Tag. Unbedingt ansehen.
#ad-hoc #aktuell #Branding #Dialog #Emotion #Verhalten #Zeitgeist
Weiterlesen
12.03.2018
/ Must see. Gutes von Draussen.
/ Analog & digital. Stadtporträt ,Höchst 2‘ von EOD.
Warum Höchst?
Höchst ist ein Frankfurter Stadtteil, der sich im Wandel befindet. Von der geschäftsreichen Historie über den florierenden Industriestandort hin zu einem multikulturellen Teil Frankfurts. Die wirtschaftlich sensible Lage ist spürbar und die Zeichen der Zeit hinterlassen überall ihre Spuren.
#ad-hoc #aktuell #Gutes #Idee #Must see #Öffentlichkeit #Zeitgeist
Weiterlesen
01.03.2018
/ Must see. Gutes von Draussen.
/ It‘s not about the gear. A-Z.com
It‘s about you.
Der Slogan des Sportlabels A-Z – ,It’s not about the gear. It’s all about you.’ – sagt alles: A-Z ist für Dich, denn um Dich geht es. Um Dich und Deine Leistung.
Die Marke agiert, kommuniziert, interagiert online. Und zwar gnadenlos emotional und in einem eigenen Stil: in dem von Zlatan Ibrahimovic. 100% authentisch, ehrlich und leistungsorientiert. Mit der ganz eigenen, selbstverständlichen Art zur persönlichen Ikonisierung. Und mit einer riesigen Portion bestem Zlatan-Humor.
Für wen ist A-Z? Für jeden. It’s about you.
#ad-hoc #aktuell #Branding #Gutes #Idee #Interaktion #Marke #Must see #Öffentlichkeit #Zeitgeist
Weiterlesen
26.02.2018
/ Dialog. Mal eben kontrovers betrachtet.
/ Posting. Von Essen, Tieren, Urlauben & Co.
Upload…
Und da war es wieder: das Katzenvideo, das Abendessen von Oli, die 84 Bilder aus dem Urlaub von Sabine und ihrem Freund Daniel und auch die betrunkenen Russen, die sich krabbelnd über die Straße schleppen. Massen an Posts, die niemand wirklich interessieren, wandern durchs Netz, werden geteilt, geliked oder mit einem Augenverdreher überscrollt.
Wär‘ die digitale Welt nicht schön, wenn sie mir Sachen erzählen würde, die mich interessieren?
#ad-hoc #aktuell #Aussensicht #Branding #Dialog #Emotion #Marke #Verhalten #Zeitgeist
Weiterlesen
19.02.2018
/ Branding. Marke ist alles.
/ Innovation. Interaktions-Autist Online.
Hallo. Ist da jemand…?
Digitalisierung. Auf der Jagd nach Kundenaktion, Klicks und Daten. Die Kommunikation im Web hat einen Status von Unersättlichkeit und Aufdringlichkeit angenommen, vor dem man fliehen möchte. Innovation? Selten. Echte Nützlichkeit für Kunde und User? Manchmal. Emotionale Interaktion? Nee. Woran hakt es? Zumeist an der One-Way-Kommunikation des Anbieters, die für ihn und seine Anliegen gemacht ist… und nicht für die des Users und Kunden.
#Aussensicht #Branding #Emotion #Innovation #Interaktion #Kommunikation #Marke #Verhalten #Zeitgeist
Weiterlesen
16.02.2018
/ Must see. Gutes von Draussen.
/ Fifty Fifty Sloe Gin von Sons of Ipanema.
Fifty Fifty die Vierte: Feinster Sloe Gin, 5 Etiketten, 50 Flaschen Limitierung, 100% Spende.
Die Spende geht an die Refugee Law Clinic Cologne. Man bekommt dafür besten Sloe Gin in fünf verschiedenen, hervorragend gebrandeten Flaschen. Für 35 Euro plus… gerne natürlich mehr.
#ad-hoc #aktuell #Gutes #Idee #Must see #Öffentlichkeit #Zeitgeist
Weiterlesen
02.02.2018
/ Dialog. Mal eben kontrovers betrachtet.
/ FDP-Wahlkampagne 2017. Gib mir Öffentlichkeit.
In Schwarz-Weiß zu umfassender Bekanntheit.
Für mich die beste Wahlkampagne überhaupt. Auch, wenn es jetzt wahrscheinlich Mails und Kommentare hageln wird, weil es vielerlei Meinungen dazu gibt.
Und vielleicht wird sie ja noch einmal benötigt? Die Sondierungsgespräche der SPD sind knapp zugunsten der Groko-Verhandlungen ausgegangen. Der nächste Verhandlungs-Step folgt. Deutschland kann weiterhin gespannt sein, in welche Richtung die Reise geht: weitere vier Jahre Groko, Minderheitsregierung oder tatsächlich doch noch Neuwahlen? Ich bin mir jedenfalls sicher, dass das Thema Wahlwerbung noch nicht aus den Köpfen der Verantwortlichen verschwunden ist und zumindest als Plan B auf einen Relaunch wartet.
#ad-hoc #aktuell #Aussensicht #Branding #Dialog #Emotion #Marke #Unterbewusstsein #Verhalten #Zeitgeist
Weiterlesen